top of page

Initiative
Classroom Thinktank

Unsere Kurzgeschichte

Die Initiative Classroom Thinktank wurde 2012 von der Stuttgarter Kreativagentur Sommer+Sommer und dem Mitgründer Leonard Sommer (Die Rechte Gehirnhälfte) gegründet.

Wir setzen uns seitdem für eine zukunftsorientierte Lernkultur und die Verbreitung von Prinzipien und Methoden ein, die Kreativität und nicht Konformismus in der Schule fördern. Wir wollen mit Ideen und praxisnahen Methoden aus der Kreativwirtschaft und von Bildungsvordenkern aus aller Welt inspirieren, um die Transformation der Schule mit voranzutreiben.

  

Die Inspiration ist immer der Anfang
einer großen Idee.

Schule ist in einer Lernkultur stehen geblieben, die primär für die Vergangenheit lehrt. Wir lehren und lernen mit einem Bildungsansatz, der das großartige Potenzial des Digitalen und Konzeptuellen Zeitalters noch nicht nutzen kann.

Die Lernenden vertun die Chance in einer der wichtigsten Entwicklungsphasen ihres Lebens – in der Kindheit und der Jugend – die dem Menschen angeborene Neugier, Menschlichkeit und Kreativität zu nutzen, um das zu erlernen, was für ihre Zukunft wesentlich ist. Sie können die lange Schulzeit nicht nutzen, um die Fähigkeiten zu erlernen, die heute und morgen wirklich verlangt werden, um die großen auf die Menschheit zukommenden Probleme mit Kreativität, Vorstellungskraft, Kollaboration und Mut nachhaltig zu lösen. Sie können die dem Menschen natürlich angeborene Freude am Lernen nicht entfalten.

 

Mit einem immer größer werdenden Netzwerk aus Botschaftern für Kreativitätsförderung im Unterricht wollen wir im Kleinen die Veränderung von Schule schon heute voranbringen. Mit der Verbreitung der Vision einer innovativen Lernkultur, Ideen, Prinzipien und praxisrelevanten Methoden wollen wir gemeinsam für eine Schule begeistern,

die Kreativität und nicht Konformismus fördert.

Botschafter

bottom of page